zum Hauptinhalt
Von der Moskwa aus sind hinter der Brücke der Kreml und das Hochhaus- und Geschäftsviertel Moskwa City (Hintergrund) zu sehen.

© dpa/Ulf Mauder

Tagesspiegel Plus

In Zeiten der Kriegswirtschaft: Wie sich der russische Staat immer mehr Privatunternehmen einverleibt

Ein Hüttenwerk, eine beliebte Nudelmarke, ein Wodkaunternehmen: 180 private Unternehmen hat Russland zuletzt beschlagnahmt. Inzwischen kann dies sogar die Eliten des Landes treffen.

Stand:

Seit Beginn der russischen Vollinvasion in die Ukraine kommt es in Russland immer mehr zu Beschlagnahmungen und Verstaatlichungen von Vermögenswerten – die im Anschluss an neue, private Eigentümer übertragen werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })