zum Hauptinhalt
Eine Ein-Euro-Münze (r) und eine Deutsche Mark (D-Mark), aufgenommen am 17.12.2010 in Kaufbeuren (Bayern).

© dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Tagesspiegel Plus

Kampf, Krampf, Krise, Kitsch : Der lange Weg zu meinem Europa

Am 10. Juni 1979 fand in der Bundesrepublik die erste Direktwahl zum Europaparlament statt. Spannend war das erst mal nicht, eher eine Pflichtübung. Aber später wurde es mit Europa dann doch noch aufregend.

Malte Lehming
Ein Essay von Malte Lehming

Stand:

An mein erstes Mal kann ich mich kaum erinnern. Ich weiß nur, dass es in einem ebenerdig gelegenen Klassenzimmer meiner alten Schule stattfand. Es war ein Sonntag und draußen noch hell. Ich hatte schon viel über die Sache gehört, um die es ging. Aber wirklich aufgeregt war ich nicht. Es fühlte sich eher wie eine Pflichtübung an, diese erste Direktwahl zum Europaparlament im Juni 1979.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })