zum Hauptinhalt
Eine Frau winkt den Besatzungsmitgliedern des atomgetriebenen U-Boots Kazan zu, das zu dem russischen Marinekommando gehört, das Havanna am 12. Juni 2024 besucht.

© AFP/YAMIL LAGE

„Keine Bedrohung für die Region“: Russische Marineschiffe laufen in Kuba ein – darunter ein Atom-U-Boot

Im Rahmen eines Hafenbesuchs ankern vier russische Kriegsschiffe im Hafen von Havanna. Darunter ist auch das Atom-U-Boot „Kasan“, welches allerdings keine Atomwaffen mit sich führen soll.

Stand:

In Kuba sind am Mittwoch vier Schiffe der russischen Marine eingetroffen, darunter ein U-Boot mit Atomantrieb.

Das Atom-U-Boot „Kasan“, die Fregatte „Admiral Gorschkow“, der Tanker „Paschin“ und der Schlepper „Nikolai Tschiker“ machen mehrere Tage im Hafen von Havanna Station. „Keines der Schiffe führt Atomwaffen mit sich“, betonte das kubanische Außenministerium. Ihr Aufenthalt in Kuba stelle „keine Bedrohung für die Region dar“.

Es handele sich um einen Hafenbesuch auf der Grundlage internationaler Vereinbarungen, die Kuba „strikt“ befolge, und der „historischen Freundschaftsbeziehungen“ zwischen Havanna und Moskau, fügte das Ministerium hinzu.

Russland: Flotte habe Raketen-Übung absolviert

Das russische Verteidigungsministerium erklärte, dass die Flotte vor ihrer Ankunft in Havanna „eine Übung zum Einsatz von Hochpräzisionsraketen“ absolviert habe.

Russische Marineinfanteristen stehen auf dem russischen Atom-U-Boot „Kasan“ im Hafen von Havanna Wache.

© AFP/YAMIL LAGE

Die Besatzungen der Schiffe werden in den kommenden Tagen „an einer Reihe von protokollarischen Veranstaltungen teilnehmen“, wie das Ministerium nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax weiter erklärte.

USA sehen „keine Bedrohung“

Der Aufenthalt russischer Marineschiffe in unmittelbarer Nachbarschaft zu den USA erfolgt inmitten zunehmender Spannungen zwischen Russland und dem Westen wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.

Eine Pentagon-Sprecherin erklärte zwar, der Aufenthalt der russischen Schiffe stelle keine „Bedrohung für die USA dar“. Es handele sich zudem nicht um den ersten Hafenbesuch russischer Kriegsschiffe in Kuba. Der nationale Sicherheitsberater der USA, Jake Sullivan, betonte aber, dass bisher nie ein Atom-U-Boot dabei gewesen sei.

Russland und Kuba intensivieren Beziehungen

Russland hat auf der Suche nach neuen Handelspartnern seine Beziehungen zur kommunistischen Regierung in Kuba seit 2022 verstärkt.

Die russische Fregatte Admiral Gorshkov läuft in die Bucht von Havanna, Kuba, ein.

© REUTERS/stringer

Im November 2022 reiste der kubanische Staatschef Miguel Díaz-Canel nach Moskau, um Kreml-Chef Wladimir Putin zu treffen. Im April 2023 sicherte der kubanische Präsident Moskau „Kubas bedingungslose Unterstützung“ in seinem „Kampf mit dem Westen“ zu. Kritik am Angriff auf die Ukraine äußerte Kuba nicht.

Während des Kalten Krieges war Kuba ein wichtiger Verbündeter der damaligen Sowjetunion. Die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf der Insel löste 1962 die Kubakrise aus, als die Welt zwei Wochen lang kurz vor einem Atomkrieg zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR stand. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })