zum Hauptinhalt
Salwan M. trat auf einen Koran, auf eine Verbrennung verzichtete er.

© dpa/OSCAR OLSSON

Tagesspiegel Plus

Koranschändung in Stockholm: Deshalb toleriert Schweden selbst Angriffe auf die Religion

Seit Wochen werden in Stockholm wiederholt Koranausgaben verbrannt – mit der Erlaubnis schwedischer Gerichte. Woher kommt so viel Nachsicht?

Stand:

Auf nur wenige Dinge sind die als bescheidenen geltenden Schwedinnen und Schweden öffentlich stolz. Dass das Land seit über 200 Jahren an keinem Krieg mehr teilgenommen hat und – zumindest bis zum Eintritt in die Nato – außenpolitisch allianzfrei ist, gehört dazu.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })