zum Hauptinhalt
Asma al-Assad (r.) mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen syrischen Machthaber (Archivaufnahme aus dem Jahr 2010)

© AFP/MIGUEL MEDINA

Kreml weist Berichte zurück: Asma al-Assad will offenbar die Scheidung und Russland verlassen

Die Ehefrau des gestürzten syrischen Machthabers hat Berichten zufolge in Moskau die Scheidung eingereicht. Demnach will sie zurück nach London – um ihre Leukämie-Erkrankung behandeln zu lassen.

Stand:

Die russische Regierung hat türkische Medienberichte dementiert, wonach die Ehefrau des gestürzten syrischen Machthabers Baschar al-Assad sich von ihm scheiden und Russland verlassen will.

Die türkische Zeitung „Habertürk“, eine der auflagenstärksten Zeitungen des Landes, meldete am Sonntag, dass Asma al-Assad nach London reisen will, um dort ihre Leukämie-Erkrankung behandeln zu lassen. Sie ist in Großbritannien geboren.

Demnach hat sie beim zuständigen russischen Gericht sowohl die Scheidungsklage eingereicht als auch einen Antrag gestellt, Russland verlassen zu dürfen. Wie „Habertürk“ berichtet, ist Asma al-Assad besorgt über die medizinische Versorgung ihrer Leukämie-Erkrankung in Moskau.

Britische Anwälte sollen Asma al-Assad offenbar helfen

Ihre Mutter ist eine Britin, die als syrische Diplomatin arbeitete. Sie hat dem Bericht zufolge führende Anwaltskanzleien in London angewiesen, für die Rückkehr ihrer Tochter zu sorgen.

Baschar al-Assad war mit seiner Familie zu seinem Verbündeten Wladimir Putin geflohen, nachdem Rebellen in Syrien die Macht übernommen hatten. Der russische Präsident gewährte ihnen Asyl. Das Ehepaar Assad hatte im Jahr 2000 geheiratet – kurz, nachdem Baschar al-Assad seinen Vater als syrischen Machthaber abgelöst hatte.

Kremlsprecher Dmitri Peskow wies auf der Pressekonferenz auch Berichte zurück, wonach Baschar al-Assad Moskau nicht verlassen darf und seine Vermögenswerte in Immobilien eingefroren worden sind. Auf die Frage bei einer Pressekonferenz, ob die Berichte stimmten, antwortete Peskow: „Nein, sie haben nichts mit der Realität zu tun.“ (clz, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })