zum Hauptinhalt
Menschen protestieren am 4. Dezember 2024 vor der Nationalversammlung in Seoul, um den Rücktritt des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol zu fordern.

© AFP/ANTHONY WALLACE

Tagesspiegel Plus

Kriegsrecht-Skandal in Südkorea: „In wenigen Tagen könnte Yoon schon nicht mehr Präsident sein“

Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeoul rief das Kriegsrecht aus – nicht, weil seinem Land Gefahr drohte, sondern weil er innenpolitisch nicht weiterkam. Experten ordnen die Folgen ein.

Stand:

Er schlief schon, als sein Land in eine schwere Staatskrise stürzte: Seine Frau weckte ihn mit der Nachricht, dass Präsident Yoon Suk Yeol gerade das Kriegsrecht ausgerufen hatte. Erst wollte der südkoreanische Abgeordnete Hong Kiwon nicht glauben, was er da hörte. Dann rannte er zum Parlament. So erzählte es Hong später dem britischen Nachrichtensender BBC.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })