
© REUTERS/Nina Liashonok
Kritische Infrastruktur beschädigt: Russland greift Ukraine mit „Rekordzahl“ an Kampfdrohnen an
188 russische Drohnen und vier ballistischen Raketen kamen in der Nacht zu Dienstag zum Einsatz. Allein in der Haupstadt der Ukraine hielt der Luftalarm mehr als fünf Stunden an.
Stand:
Russland hat die Ukraine mit einer bislang beispiellosen Zahl an Drohnen angegriffen. Nach Angaben der ukrainischen Flugabwehr attackierte Moskau das Land in der Nacht zu Dienstag mit 188 Drohnen und vier ballistischen Raketen des Typs Iskander-M. Das sei eine „Rekordzahl“, so die ukrainische Luftwaffe.
Laut dem ukrainischen Nachrichtenportal Ukrajinska Prawda war es die bis dahin größte Anzahl an Drohnen, die Russland in einer Nacht gestartet hat. Allein in der Hauptstadt Kiew dauerte der Luftalarm nach offiziellen Angaben mehr als fünf Stunden an. Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten von Explosionen.
Leider wurden Einrichtungen der kritischen Infrastruktur getroffen und in mehreren Regionen Privat- und Wohngebäude beschädigt.
Luftwaffe der Ukraine
Drohnen beschädigen kritische Infrastruktur in der Ukraine
Die ukrainischen Luftstreitkräfte meldeten am Morgen den Abschuss von 76 Drohnen in 17 Regionen des Landes. Die Ortung von 95 Drohnen sei abgebrochen, was vermutlich auf elektronische Gegenmaßnahmen zurückzuführen sei. Fünf Drohnen seien in Richtung des Nachbarlandes Belarus geflogen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Bei den Angriffen wurde den Angaben zufolge erneut die Stromversorgung der Ukraine getroffen. Im westukrainischen Ternopil sei ein Objekt der kritischen Infrastruktur durch Drohnenangriffe beschädigt worden, schrieb der Militärgouverneur des Gebiets, Wjatscheslaw Nehoda, bei Telegram.
In Ternopil und anderen Orten gebe es keine stabile Stromversorgung. Berichte über Verletzte gab es bislang nicht, erklärte die Luftwaffe.
Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zweieinhalb Jahren mit westlicher Hilfe gegen die großangelegte russische Invasion. Moskau greift dabei immer wieder die Energie-Infrastruktur des Landes an. (dpa, AFP, Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: