
© AFP/STEPHANE DE SAKUTIN
Tagesspiegel Plus
Le Pen bricht mit Deutschlands Rechtsextremen: Warum die AfD der Französin zu radikal ist
Im neuen EU-Parlament will das Rassemblement National nicht mehr in einer Fraktion mit der AfD sitzen. Deren Ausfälle gefährden ihr großes strategisches Ziel. Geschichte einer Entfremdung.
Von Andrea Nüsse
Stand:
Es brauchte nicht mehr viel, damit Marine Le Pen sich endgültig von den deutschen Rechtsextremen der AfD abwendet. Nun war es der EU-Abgeordnete Maximilian Krah, der die deutsche Nazi-Vergangenheit verharmlost hatte und damit den endgültigen Bruch zwischen beiden Parteien verursachte – noch vor der EU-Wahl am 9. Juni.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true