zum Hauptinhalt
Junge Ukrainerinnen und Ukrainer protestieren kurz nach Kriegsbeginn im Jahr 2022 vor dem Kanzleramt in Berlin.

© IMAGO/Olaf Schuelke

Tagesspiegel Plus

Leben in Deutschland oder kämpfen zu Hause?: Die Zerrissenheit geflüchteter Jugendlicher aus der Ukraine

Sie kamen als Kinder und sind in Deutschland erwachsen geworden. Nun stehen viele geflüchtete ukrainische Jugendliche vor der schwierigen Frage, in welchem Land sie ihre Zukunft sehen.

Stand:

Als Ruslan Prychodko die Ukraine verließ, war er 16 Jahre alt. Es war Frühjahr 2022, Russlands Armee war gerade einmarschiert und hatte Teile von Ruslans Heimatregion Cherson im Süden des Landes besetzt. Besonders seine kleine Schwester Wassylyna hatte große Angst vor den ständigen Explosionen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })