zum Hauptinhalt
Die ukrainische Luftabwehr fängt eine Shahed-Drohne ab, während eines russischen Luftangriffs auf die Hauptstadt in Kiew.

© dpa/Evgeniy Maloletka

Tagesspiegel Plus

Luftraumverletzung mit System: Abstürze von russischen Drohnen in Europa nehmen zu

Russische Shahed-Drohnen geraten immer wieder vom Kurs ab. Experten warnen vor einer systemischen Bedrohung, die nicht nur die militärische, sondern auch die zivile Sicherheit gefährdet.

Stand:

Anfang September drangen rund 20 Drohnen in den Luftraum Polens ein, einige davon stürzten ab, andere wurden abgeschossen – ein Vorfall, der scharfe Reaktionen in Warschau und Brüssel auslöste. Dabei war das kein Einzelfall: In mindestens sechs europäischen Ländern wurden bereits Wrackteile solcher Drohnen gefunden. Lange galten diese Abstürze als vereinzelte Zwischenfälle. Mit der wachsenden Zahl an Luftraumverletzungen wird jedoch deutlich: Europa steht vor einer systemischen Bedrohung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })