
© Imago/Wirestock
Tagesspiegel Plus
Massenauswanderung aus Kuba: Die Insel der verlorenen Hoffnung
Fast zehn Prozent der Kubaner haben binnen zwei Jahren die sozialistische Insel verlassen. Die Menschen fliehen vor Hunger, Repression – und fehlenden Perspektiven. Warum das Land am Ende ist.
Von Laura Dahmer
Stand:
Es ist, als würden hierzulande das ganze Saarland und halb Bremen auswandern, in weniger als zwei Jahren: Seit 2022 haben etwa 1,2 Millionen Menschen Kuba verlassen. Sie fliehen vor Hunger, Repression – und Hoffnungslosigkeit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true