zum Hauptinhalt
Muslimische Pilger umrunden die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, in der Großen Moschee während der Hadsch. Muslime aus aller Welt versammeln sich in Mekka zur jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt, einer der fünf Säulen des Islam, die alle erwachsenen Muslime mindestens einmal im Leben absolvieren sollten.

© dpa/-

Mehr als eine Million Gläubige: Muslimische Pilgerfahrt Hadsch in Mekka begonnen

Im vergangenen Jahr hatte die muslimische Pilgerfahrt Hadsch nach Mekka in einer Katastrophe geendet. 1300 Menschen waren ums Leben gekommen. Das soll diesmal verhindert werden.

Stand:

Mehr als eine Million Gläubige haben in Mekka die muslimische Pilgerfahrt Hadsch eingeläutet. Sie trafen in der Zeltstadt von Mina am Rande von Mekka ein, wie staatliche Medien am Mittwoch berichteten. Am Donnerstag findet der Höhepunkt der Hadsch statt: das Gebet auf dem Berg Arafat, auf dem der Prophet Mohammed seine letzte Predigt gehalten haben soll.

Das mehrtägige Großereignis in der saudi-arabischen Stadt gehört zu den fünf Säulen des Islam. Jeder fromme Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, ist angehalten, mindestens einmal im Leben an der Pilgerfahrt teilzunehmen. Dabei schreiten die Gläubigen um die Kaaba, ein würfelförmiges Gebäude im Zentrum der Großen Moschee, und absolvieren eine Reihe von religiösen Ritualen.

Die saudi-arabischen Behörden wollen verhindern, dass es in diesem Jahr zu einer ähnlichen Katastrophe kommt wie 2024, als bei Temperaturen von über 51 Grad Celsius während des Hadsch mehr als 1300 Pilger ums Leben kamen. Tausende Sanitäter sind im Einsatz, hunderte Wassersprüher wurden aufgestellt, zahlreiche schattenspendende Bereiche sind eingerichtet. Künstliche Intelligenz soll bei der Überwachung und Steuerung der Menschenmassen helfen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })