zum Hauptinhalt
US President Donald Trump disembarks from Marine One after landing at Joint Base Andrews in Maryland on February 28, 2025, as he heads to his Mar-a-Lago resort in Palm Beach, Florida. (Photo by ROBERTO SCHMIDT / AFP)

© AFP/ROBERTO SCHMIDT

Mehrere Menschen medizinisch betreut: Verdächtiges Paket auf US-Regierungsflugplatz entdeckt

Auf dem Militärflugplatz der Air Force One wurde ein verdächtiges Paket geöffnet. Offenbar soll sich darin weißes Pulver befunden haben. Im Anschluss berichteten mehrere Perosnen von körperlichem Unwohlsein.

Stand:

Auf dem von der US-Präsidentenmaschine Air Force One genutzten Militärflugplatz Joint Base Andrews bei Washington sind nach einem Zwischenfall mit einem verdächtigen Paket mehrere Menschen ärztlich behandelt worden. Der Vorfall habe sich am Donnerstag beim Öffnen des Pakets ereignet, erklärte die von Luftwaffe und Marine genutzte Joint Base Andrews.

Das Nachrichtenportal Axios berichtete unter Berufung auf einen Militärsprecher, dass „mehrere Personen“ sich unwohl gefühlt hätten, medizinisch betreut und später entlassen worden seien. Der Nachrichtensender CNN meldete unter Berufung auf eine Erklärung des Militärs, an den Ort des Geschehens seien Ersthelfer geschickt worden, diese hätten „keine unmittelbare Gefahr festgestellt“. Daraufhin hätten sich Sonderermittler an die Arbeit begeben.

Unter Berufung auf Militärkreise berichtete CNN weiter, in dem Paket hätten sich ein „unbekanntes“ weißes Pulver sowie „politisches Propagandamaterial“ befunden.

Die Joint Base Andrews liegt nur wenige Autominuten von Washington entfernt und wird häufig vom US-Präsidenten und weiteren hochrangigen Regierungsmitgliedern für Flüge genutzt. US-Präsident Donald Trump war erst am Mittwoch nach der Rückkehr von einem Wirtschaftskongress in Florida dort gelandet. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })