zum Hauptinhalt
Argentiniens Präsident Javier Milei ist seit einem Jahr im Amt. Er will das Land mit radikalen Maßnahmen aus der Krise holen und hat viele seiner Ankündigungen umgesetzt. 

© imago/Matteo Gribaudi/IMAGO/www.imagephotoagency.it

Tagesspiegel Plus

Überfüllte Krankenhäuser, keine HIV-Tests und Medikamente: Argentiniens Gesundheitssystem droht der Zusammenbruch

Javier Mileis radikales Sparprogramm hat auch für Argentiniens Gesundheitssektor dramatische Folgen. Vor allem Krebspatienten, Frauen und Rentner leiden unter den Kürzungen.

Stand:

Franco Capone ist gerade von seiner Schicht nach Hause gekommen, trägt noch seinen blauen Kittel. Er ist Assistenzarzt am Hospital Penna, einem öffentlichen Krankenhaus in Buenos Aires. Heute wollte er eine schwangere Patientin auf Hepatitis C testen, erzählt Capone. „Aber es gab keine Testkits.“ Auch Untersuchungen von Stuhlproben, um etwa Darmkrebs zu erkennen, seien momentan nicht möglich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })