
© AFP/HANDOUT
Tagesspiegel Plus
Militärkommissariate unter Beschuss: Russlands hinterlistige Strategie bringt die ukrainische Mobilisierung ins Wanken
Russische Raketen treffen Rekrutierungszentren – und einige Ukrainer klatschen Beifall. Dass so etwas möglich ist, zeigt die Vertrauenskrise der Einberufungsstellen deutlich. Was steckt dahinter?
Stand:
Vor wenigen Wochen griff Russland erstmals seit Beginn des Krieges ukrainische Militärkommissariate an. Drohnen trafen Rekrutierungszentren in Charkiw, Saporischschja, Kremenchuk, Poltawa und Krywyj Rih. Es gab Tote und Dutzende Verletzte. Doch kann Russland durch die Zerstörung von ein paar Hundert Gebäuden das ganze Einberufungssystem lahmlegen?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true