
© dpa/Ameer Al-Mohammedawi
Tagesspiegel Plus
Nachschubwege im Visier: Wie die US-Militärschläge den Iran dauerhaft schwächen sollen
Die Auswahl der Angriffsziele legt nahe: Washington will die über Jahre aufgebauten iranischen Versorgungswege für verbündete Milizen im Nahen Osten zerstören. Kann das gelingen?
Von Thomas Seibert
Stand:
Die Städte Al Qaim, Al Bukamal, Al Mayadin und Deir es-Zor im irakisch-syrischen Grenzgebiet haben zwei Dinge gemeinsam: Sie liegen an einer Route, über die der Iran verbündete Milizen im Nahen Osten mit Waffen versorgt – und sie wurden in der Nacht zum Samstag von den USA bombardiert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true