zum Hauptinhalt
Der Turm des Kremls

© REUTERS/MAXIM SHEMETOV

Millionen für den Krieg: Deutsche Unternehmen überweisen die zweitmeisten Steuern an Moskau

Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine verdienen deutsche Firmen weiterhin Millionen mit ihrem Geschäft in Russland. Und füllen damit wohl Moskaus Kriegskasse.

Stand:

US-Unternehmen gefolgt von deutschen Betrieben sind die größten ausländischen Steuerzahler in Russland. Das geht aus Daten der Kiew School of Economics hervor, wie die „FAZ“ am Dienstag berichtete. Mit 262 sind mehr als zwei Drittel der vor dem Angriff auf die Ukraine in Russland tätigen deutschen Unternehmen dort weiterhin vertreten.

Ihr Umsatz belief sich im vergangenen Jahr auf 23,2 Milliarden Dollar, und sie zahlten in Russland 402 Millionen Dollar Gewinnsteuer, wie laut „FAZ“ aus den Daten hervorgeht. Damit entfallen zwei Drittel aller Gewinnsteuern von in Russland aktiven Unternehmen aus der EU auf deutsche Betriebe. Den Angaben zufolge handelt sich um legale Geschäfte, die nicht von Sanktionen betroffen sind.

Der Anteil der westlichen Unternehmen, die trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Sanktionen in Russland geblieben sind, ist insgesamt sogar noch höher: Vier von fünf Unternehmen betreiben weiterhin Geschäfte in Russland. Die meisten Steuern zahlen nach Daten der Kiewer Forschungseinrichtung Unternehmen aus den USA. (Afp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })