zum Hauptinhalt
Nordkorea: Bürger Pjöngjangs besuchen die Statuen ihrer verstorbenen Führer Kim Il Sung und Kim Jong Il auf dem Mansu-Hügel anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung Koreas.

© dpa/Jon Chol Jin

Nach fast fünf Jahren Sperre: Nordkorea lässt ab Dezember wieder Touristen ins Land

Der ausländische Tourismus war schon immer begrenzt in Nordkorea, seit Corona lag er fast gänzlich brach. Nun folgt laut chinesischen Reiseveranstaltern die Öffnung.

Stand:

Nordkorea empfängt nach fast fünf Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie ab Dezember wieder ausländische Touristinnen und Touristen. Das gaben am Mittwochabend zwei in China ansässige Reiseveranstalter bekannt, die auf Reisen in das kommunistisch regierte und international weitgehend isolierte Land spezialisiert sind.

„Wir haben von unserem lokalen Partner die Bestätigung erhalten, dass der Tourismus in Samjiyon und wahrscheinlich auch im Rest des Landes im Dezember 2024 wieder offiziell beginnt“, erklärte der Veranstalter Koryo Tours mit Sitz in Peking auf seiner Internetseite.

Am Donnerstag dann sagte ein Manager des Veranstalters, er rechne mit guten Buchungszahlen. Die Nachfrage nach Reisen in das abgeschottete Land sei während der gesamten Pandemie hoch gewesen.

KTG Tours, ein weiterer Anbieter, schrieb auf seiner Facebook-Seite ebenfalls, erfahren zu haben, dass Gäste ab „diesem Winter“ wieder Samjiyon besuchen dürften. Genaue Daten würden folgen.

Internationales im Video sehen Sie hier

Bislang sei nur Samjiyon bestätigt, „aber wir denken, dass auch Pjöngjang und weitere Orte wieder öffnen werden“, fuhr der Anbieter mit Verweis auf die nordkoreanische Hauptstadt hinzu.

Die Stadt Samjiyon liegt unweit der Grenze zu China. Sie ist ein Ausgangspunkt für die Besichtigung des Berges Paektusan, wo der frühere Machthaber Kim Jong Il geboren worden sein soll. Sein Sohn und Nachfolger Kim Jong Un investierte eine Menge Geld in die Region, um Touristen anzulocken, etwa in Hotels und eine Ski-Station.

Nordkorea hatte Anfang 2020 seine Grenzen geschlossen, um sich gegen die Corona-Pandemie zu schützen. Selbst Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die außer Landes waren, konnten nicht mehr einreisen.

In der zweiten Jahreshälfte von 2023 gab es dann erste Anzeichen für eine Lockerung, internationale Flüge brachten die Landsleute wieder nach Nordkorea. Eine Gruppe russischer Touristen besichtigte Nordkorea im Februar dieses Jahres.

Schon vor der Pandemie war der ausländische Tourismus in Nordkorea stark begrenzt. Veranstalter, die solche Reisen organisieren, sprachen von rund 5000 westlichen Touristinnen und Touristen pro Jahr. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })