zum Hauptinhalt
Eine Maschine vom Typ A 321, des europäischen Flugzeugbauers Airbus, wird an die iranische Fluggesellschaft „Iran Air“ ausgeliefert (Symbolbild).

© dpa/Steffen Weyer

Nach neuen EU-Sanktionen: Iranische Airlines streichen Flugverbindungen nach Europa

Neue Sanktionen sehen vor, dass Iran Air weder Tickets in der EU verkaufen darf noch ihre Flugzeuge im Unionsgebiet auftanken darf. Das Mullah-Regime zieht Konsequenzen.

Stand:

Nach der Verhängung neuer Sanktionen streichen einem Bericht zufolge iranische Fluggesellschaften ihre Verbindungen nach Europa. Nach den Strafmaßnahmen werde „kein iranisches Flugzeug mehr nach Europa fliegen“, erklärte der Generalsekretär des Verbandes iranischer Fluggesellschaften, Maghsud Asadi Samani, wie die Nachrichtenagentur Ilna berichtete.

Am Montag hatte die EU wegen der Lieferung ballistischer Raketen und Drohnen an Russland neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Die Strafmaßnahmen treffen insbesondere die staatliche iranische Fluggesellschaft Iran Air.

Internationales im Video sehen Sie hier

Die Iran Air kann künftig keine Tickets mehr in der EU verkaufen. Sie war eine der wenigen Airlines mit Nonstop-Verbindungen in den Iran. Laut der Agentur Ilna verbieten die Sanktionen zudem, dass ihre Flotte in Europa betankt wird.

Laut dem Bericht bei Ilna herrschte zuletzt eine hohe Nachfrage nach Flügen zu europäischen Zielen. Ganz abgeschnitten wird der Iran durch die Sanktionen allerdings nicht von der EU.

Viele Geschäftsreisende und Iraner, die von Europa aus in ihre Heimat fliegen, nutzen schon heute Umsteigeverbindungen über Istanbul oder Dubai. Die Türkei wird weiterhin auch von iranischen Airlines angesteuert. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })