zum Hauptinhalt
US-Präsident Biden Ende September bei einem Pressebriefing im Weißen Haus.

© imago/MediaPunch/IMAGO/CNP / MediaPunch

Nach Sturm auf US-Kapitol: Biden nicht „zuversichtlich“ hinsichtlich friedlicher US-Wahlen

Die gewaltsamen Szenen vom 6. Januar 2021 haben sich tief in das Gedächtnis der USA eingebrannt – auch von Joe Biden. Der amtierende US-Präsident hält die Worte und Taten Trumps für gefährlich.

Stand:

US-Präsident Joe Biden hat sich skeptisch zur Frage geäußert, ob die kommende Präsidentschaftswahl friedlich ablaufen werde. „Ich bin zuversichtlich, dass sie frei und fair sein wird. Ich weiß nicht, ob sie friedlich sein wird“, sagte Biden am Freitag vor Reportern. „Die Dinge, die Trump gesagt hat, und die Dinge, die er beim letzten Mal gesagt hat, als er das Ergebnis der Wahl nicht mochte, waren sehr gefährlich.“

Fanatische Anhänger Trumps hatten am 6. Januar 2021 das US-Kapitol in Washington gestürmt, als dort gerade der Wahlsieg Bidens offiziell bestätigt werden sollte. Kurz zuvor hatte Trump in einer Rede seine Anhänger angestachelt mit dem aus der Luft gegriffenen Vorwurf, der Wahlsieg Bidens sei durch Betrügerei zustande gekommen. Auch rief er ihnen zu: „Kämpft wie der Teufel“. Fünf Menschen starben bei der gewaltsamen Erstürmung.

Trumps Verhalten nach seiner Wahlniederlage ist auch Gegenstand eines Strafverfahrens. Ihm werden von der Bundesjustiz in Washington unter anderem Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten sowie Verschwörung zur Beschneidung von Verfassungsrechten vorgeworfen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })