
© dpa/Monika Skolimowska
Neuer Prozess gegen Mohammadi: Iran hebt Todesurteil gegen renommierte Aktivistin auf
Das Todesurteil gegen die renommierte iranische Aktivistin Scharifeh Mohammadi hatte landesweit für Empörung gesorgt. Nun wurde es vom obersten Gerichtshof aufgehoben, teilte ihr Anwalt mit.
Stand:
Das Todesurteil gegen eine renommierte iranische Aktivistin ist nach Angaben ihres Anwalts vom Obersten Gerichtshof des Landes aufgehoben worden. Der Fall gegen die Arbeitsrechts-Aktivistin Scharifeh Mohammadi solle in einem neuen Prozess erneut untersucht werden, sagte der Anwalt Ami Raissian der Tageszeitung „Shargh“.
Mohammadi war im Dezember vergangenen Jahres in Rascht im Norden des Iran festgenommen worden und ist seitdem in unterschiedlichen Gefängnissen inhaftiert. Im Juli wurde sie von einem Revolutionsgericht in Rascht wegen bewaffneten Widerstands gegen die islamische Republik zum Tode verurteilt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Familie Mohammadis hat daraufhin ein neues Anwaltsteam engagiert, um eine Revision zu erzwingen. Mohammadi hatte sich vor ihrer Verhaftung vehement für die Rechte der Arbeiter in der Provinz Gilan am Kaspischen Meer eingesetzt. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: