zum Hauptinhalt
Dämpfer für die Beziehungen. Friedrich Merz ist mehrfach nach Polen gereist, um sich mit Premier Donald Tusk abzustimmen.

© picture alliance/dpa/dpa-Pool/Michael Kappeler

Tagesspiegel Plus

Polen schafft Deutschland-Beauftragten ab: „Das sind schlechte Nachrichten“

Parallel zum Amtsantritt des nationalpopulistischen Präsidenten Nawrocki entlässt die Regierung den vielfach ausgezeichneten Breslauer Historiker Krzysztof Ruchniewicz.

Stand:

Polens liberal-konservative Regierung hat die Stelle des Deutschland-Beauftragten gestrichen. Hintergrund sind Vorwürfe gegen den bisherigen Amtsinhaber Krzysztof Ruchniewicz, die rechte Medien in Polen zum „Skandal“ erklären: Das Pilecki-Institut, das der hoch angesehene und in Deutschland vielfach ausgezeichnete Breslauer Historiker leitet, soll eine Konferenz zum Thema der Rückgabe von Kulturgütern vorbereitet haben. Das Pilecki-Institut bestreitet das.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })