zum Hauptinhalt
Ukrainische Soldaten beobachten die Ankunft eines Zuges in Lemberg (Lviv). 

© IMAGO/ZUMA Wire/Vincenzo Circosta

Update

Polen soll „Ukrainische Legion“ ausbilden: Tausende Auslands-Ukrainer wollen offenbar in neuer Freiwilligeneinheit kämpfen

Die Ukraine will bei der Ausbildung und Ausrüstung einer neuen Einheit mit Polen kooperieren. Der polnische Außenminister fordert weitere solche Bemühungen in ganz Europa.

Stand:

Die Ukraine stellt eine neue Freiwilligeneinheit auf die Beine. Dazu will das Verteidigungsministerium in Kiew im Nachbarland Polen die „Ukrainische Legion“ gründen und im europäischen Ausland lebende männliche Staatsbürger im wehrfähigen Alter rekrutieren.

Mehrere Tausend Menschen hätten sich bislang für die Einheit registriert, erklärte der polnische Außenminister Radosław Sikorski beim Nato-Gipfel in Washington. Die gemeinsame Initiative ist Teil des bilateralen Sicherheitsabkommens, das der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk Anfang der Woche in Warschau unterzeichnet hatten.

Die meisten vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchteten Menschen leben in Deutschland und Polen. Unter ihnen sind viele Männer, die einer Einberufung in die Armee entgehen wollten. Der polnische Außenminister behauptet, viele von ihnen seien bereit, ihren Dienst in der noch zu gründenden Freiwilligenlegion zu leisten.

„Interessanterweise wollen viele von ihnen wirklich dienen und ihre Landsleute (an der Front) ablösen, aber sie sagen: Wir wollen nicht in den Kampf geschickt werden, wenn wir keine angemessene Ausbildung und Ausrüstung haben“, sagte Sikorski.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Sikorski fügte hinzu, dass Polen Ausbildung und Ausrüstung bereitstellen würde, um die Freiwilligen als Einheit in die Ukraine zu entsenden, jedoch mit dem Recht, nach der Rotation nach Polen zurückzukehren. Nach Ansicht des polnischen Ministers würde die Ukraine über mehrere Brigaden verfügen, wenn jedes europäische Land dies tun würde.

Bereits am Mittwoch hatte der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow „alle Ukrainer in Europa“ aufgerufen, sich der „Ukrainischen Legion“ anzuschließen. „Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert in unserem Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit“, erklärte er.

Nach mittlerweile zweieinhalb Jahren Krieg leidet die ukrainische Armee unter einem akuten Mangel an Soldaten. Im Mai war deshalb ein neues Gesetz verabschiedet worden, durch welches das Einberufungsalter von Reservisten von 27 auf 25 Jahre herabgesetzt wurde. (sem/dak mit AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })