zum Hauptinhalt
Die Inflation in Russland macht Verkäufern und Bürgern zu schaffen.

© AFP/NATALIA KOLESNIKOVA

Tagesspiegel Plus

Politologe über Inflation und Masseneinberufung in Russland: „Wann kippt die Stimmung in der Bevölkerung, Herr Barbashin?“

Politikwissenschaftler Anton Barbashin spricht über die Einstellung der russischen Bürger zur Inflation, den Ausnahmezustand durch den Ukraine-Krieg – und die Angst vor einer Mobilisierung.

Stand:

Herr Barbashin, im Internet wird über die zunehmende Zahl von Diebstählen von Lebensmitteln, insbesondere von Butter, aus Geschäften berichtet. Hungern die Menschen in Russland wirklich?
Vor dem Hintergrund der Inflation verdienen die ärmsten Russen nur genug Geld, um die direkten Lebensmittelausgaben zu decken. Sie weigern sich, langfristige Käufe zu planen und bevorzugen minderwertige, billigere Waren. Es gibt jedoch keine kritische Situation. Auf dem russischen Markt gibt es ein ausreichendes Angebot an inländischen und importierten Waren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })