zum Hauptinhalt
Der ungarische Premier Viktor Orban bei einem Termin im italienischen Cernobbio am 6. September.

© AFP/PIERO CRUCIATTI

Posten des Zentralbankchefs „wird leider frei“: Ungarns Premier Orban kündigt Umstrukturierung der Regierung an

Die ungarische Wirtschaft steckt in der Rezession, die Inflation steigt. Nun plant Regierungschef Orban ein Konjunkturprogramm. Dafür sieht er Personalwechsel an wichtigen Schaltstellen vor.

Stand:

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat eine Regierungsumbildung angekündigt. Grund sei, dass der Posten des Zentralbankchefs „leider am 1. März frei wird“, teilte Orban am Sonntag in einem Facebook-Eintrag mit.

„Es ist klar, dass derjenige, der diesen Posten übernimmt, nicht der (für Wirtschaft und Staatsfinanzen zuständige) Chefminister sein kann“, hieß es weiter in der Mitteilung Orbans.

Bislang leitet Orbans alter Verbündeter Gyorgy Matolcsy die ungarische Währungsbehörde. Er steht seit 2013 an der Spitze der ungarischen Nationalbank. Orban und Matolcsy geben sich gegenseitig die Schuld für die derzeit starke Inflation.

Orban, der seit 2010 im Amt ist, kämpft darum, die ungarische Wirtschaft aus der Rezession des letzten Jahres zu führen. Die Inflation stieg im ersten Quartal auf über 25 Prozent und ist damit die höchste in der Europäischen Union.

Orban schrieb in seiner Mitteilung, dass seine Regierung einen Haushalt plane, „der ein Wachstum von drei bis fünf Prozent ermöglicht“.

Voraussetzung für einen solchen wirtschaftlichen Aktionsplan sei eine koordinierte Wirtschaftspolitik, schrieb Orban weiter. Demnach sei Ungarn auf einem guten Weg dorthin.

Finanzminister Mihaly Varga gilt als Favorit für die Nachfolge von Matolcsy als Chef der Zentralbank, während Wirtschaftsminister Marton Nagy, ein ehemaliger Zentralbanker, die Verantwortung für die öffentlichen Finanzen Ungarns in einem zusammengelegten Ministerium für Wirtschaft und Staatsfinanzen übernehmen könnte. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })