zum Hauptinhalt
Die drei baltischen Staaten haben am 8. Februar die Verbindung zum russischen Stromnetz gekappt, um sich dem Netz der Europäischen Union anzuschließen. 

© AFP/Gints Ivuskans

Tagesspiegel Plus Update

„Putin könnte einen Blackout herbeiführen“: Baltikum kappt Stromverbindung zu Russland

Litauen, Lettland und Estland sagen sich endgültig vom russischen Stromnetz los. Die Synchronisation mit Europa läuft gut an. Experten warnen vor möglichen Reaktionen Moskaus.

Stand:

Für Litauens Energieminister Žygimantas Vaičiūnas ist es ein „historisches Projekt“ – und das begann am Samstagmorgen mit genau neun Minuten Verspätung. Litauen, Lettland und Estland haben sich um Punkt 9:09 Uhr vom sogenannten BRELL-Netz abgekoppelt. Seitdem sind die drei baltischen Länder nicht mehr mit dem russischen Stromnetz verbunden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })