zum Hauptinhalt
Kritische Stimmen sind bei Italiens Regierungschefin Georgia Meloni unerwünscht.

© IMAGO/Avalon.red/IMAGO/Stefano Carofei / Avalon

Tagesspiegel Plus

Razzia bei Zeitung in Florenz: Wie Italien gegen Journalisten und Regierungskritiker vorgeht

Die EU hat Italiens Regierung gemahnt, die Freiheit von Rede und Recherche besser zu schützen. Nun durchsuchte die Polizei eine Lokalredaktion der größten Tageszeitung des Landes.

Stand:

Es ist, wieder einmal, gut ausgegangen: Am Dienstag stellte Untersuchungsrichterin Francesca Cirianna in Rom das Verfahren gegen den Historiker Davide Conti ein. Geklagt hatte die Staatssekretärin im Verteidigungsministerium Isabella Rauti, die das Andenken ihres Vaters Pino durch einen Zeitungsartikel des Wissenschaftlers im Dezember 2022 verunglimpft sah.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })