zum Hauptinhalt
Der russische Präsident Wladimir Putin vor einem salutierenden Soldaten.

© AFP/Yuri Kochetkov/Pool

Tagesspiegel Plus

Russische Sabotage in Schweden: Wirbt der Kreml Kleinkriminelle und Drogenabhängige an?

Russland rekrutiert Berichten zufolge in Schweden gezielt Drogenabhängige und Kleinkriminelle für Sabotageakte. Experten sind sich sicher: Moskau will mit diesen Agenten Nordeuropa destabilisieren.

Stand:

Fast zurückhaltend warnt Schwedens Nachrichtendienst Säpo in seinem aktuellen Lagebericht zunächst vor Russland: „Ausländische Mächte nutzen unsere offene Gesellschaft, um Zwietracht zu säen“, heißt es dort auf den ersten Seiten des Mitte März veröffentlichten Reports.

Der schwedische Beitritt zur Nato mache das Land zwar sicherer, „kann aber auch ein verändertes und verstärktes nachrichtendienstliches Interesse insbesondere seitens Russlands bedeuten“.

Erst neun Seiten später machen die Verfasserinnen und Verfasser deutlich: „Russland stellt nach wie vor die größte Bedrohung für Schweden dar.“

Schwedischen Medienberichten zufolge womöglich sogar jetzt mit einer neuen Taktik: Dem Fernsehsender TV4 zufolge rekrutiert Russland in Schweden insbesondere junge Menschen mit Drogenproblemen – für Sabotageakte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })