zum Hauptinhalt
Skandinavien rüstet aus Furcht vor Moskau auf, hier ein Bild von der Nato-Übung „Cold Response 2022“ mit Beteiligung der norwegischen, finnischen und schwedischen Armeen.

© REUTERS/YVES HERMAN

Tagesspiegel Plus

Neue Realitäten zwischen Washington und Moskau: Wie sich Nordeuropa auf den Fall der Fälle vorbereitet

Skandinavien rüstet aus Furcht vor Moskau auf, das Baltikum rechnet sogar mit einem russischen Angriff. Was bedeuten die Absprachen zwischen Moskau und Washington für den Norden Europas?

Stand:

Schwedens Außenministerin machte am Mittwoch noch einmal klar, was in Europa keine Regierung ernsthaft infrage stellt: „Russland hat den Krieg mit dem Angriff auf die Ukraine begonnen“, sagt Maria Malmer Stenergard dem Fernsehsender TV4. „Russland kann ihn jederzeit beenden.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })