zum Hauptinhalt
Wladimir Putin

© REUTERS/ALEXANDER NEMENOV

Tagesspiegel Plus

Sabotage und Spionage im Auftrag Russlands: „Es ist verhältnismäßig leicht, in Deutschland Agenten anzuwerben“

Am Mittwoch sind drei Ukrainer festgenommen worden. Sie sollen auf Weisung Moskaus Anschläge geplant haben. Ein Experte erklärt, wie Russland vorgeht und was der Kreml damit bezweckt.

Stand:

Herr Uhl, drei Personen sind am Mittwoch festgenommen worden, die mutmaßlich im Auftrag Russlands Sprengstoffanschläge in Deutschland ausführen sollten. Die Ermittler nennen sie „Wegwerf“-Agenten. Ist das Modell „James Bond“ out – oder war es immer nur ein Mythos?
Das war größtenteils immer nur ein Klischee, weil tatsächlichen Mitarbeitern der Nachrichtendienste daran gelegen ist, möglichst unauffällig zu agieren. Er will gar keine besonderen Merkmale haben, will in der Masse verschwinden, unauffindbar bleiben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })