
© AFP/IAKOVOS HATZISTAVROU
Sack über den Kopf gestülpt: Studenten greifen US-Marinesoldaten in Izmir an
Die US-Marine absolviert eine Übung mit dem türkischen Militär und läuft mit dem Kriegsschiff „USS Wasp“ in der Küstenstadt Izmir ein. Dann kommt es in dem Nato-Land zu einem Vorfall.
Stand:
US-Marinesoldaten des Kriegsschiffes „USS Wasp“ sind in der türkischen Hafenstadt Izmir tätlich angegriffen worden. Die US-Botschaft in Ankara bestätigte entsprechende Berichte und schrieb, die Soldaten seien nun in Sicherheit. „Wir danken den türkischen Behörden für ihre schnelle Reaktion und die laufenden Ermittlungen“, hieß es weiter in einer Mitteilung auf X.
Die Soldaten der „USS Wasp“ hatten mit dem Nato-Mitglied Türkei eine Übung absolviert, das Schiff befindet sich zurzeit vor der Küste Izmirs. Die türkischen Behörden äußerten sich zunächst nicht zu dem Vorfall.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zuvor hatte eine Gruppierung namens türkische Jugendunion (TGB) ein Video auf X verbreitet, auf dem zu sehen ist, wie die Angreifer im Zentrum Izmirs dem mutmaßlichen Soldaten einen Sack über den Kopf stülpen. Sie rufen dabei: „Go home Yankee!“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Dazu schrieb die TGB: „Wir lassen nicht zu, dass US-Soldaten, die das Blut unserer Soldaten und das von Tausenden Palästinensern an ihren Händen kleben haben, unser Land beflecken.“ Sie drohten den Soldaten zudem, dass sie sie willkommen hießen, „wie sie es verdienten“, immer dann, wenn sie einen Fuß auf türkischen Boden setzten. Nach Angaben der TGB wurden 15 ihrer Mitglieder festgenommen.
Die türkische Jugendunion (TGB) wurde nach deren eigenen Angaben Anfang der 2000er von einer Gruppe Studenten gegründet. Sie hat sich auf die Fahnen geschrieben, die unabhängige Türkische Republik gegen „Expansions- und Kolonialmächte“ zu verteidigen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: