zum Hauptinhalt
Der russische Präsident Wladimir Putin hat seinem US-amerikanischen Gegenüber Kooperationen im Rohstoffbereich angeboten. (Archivbild)

© Evan Vucci/AP/dpa

„Sie haben Seltene Erden“: Trump erwägt offenbar gemeinsamen Rohstoff-Abbau mit Russland

Russlands Präsident Wladimir Putin bietet dem US-Präsidenten Donald die gemeinsame Erschließung von Vorkommen seltener Erden an. Trump meint nun: „Wir würden das gerne tun, wenn es geht.“

Stand:

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den USA eine gemeinsame Erschließung von Vorkommen sogenannter Seltener Erden auch in den russisch besetzten Teilen der Ukraine angeboten. „Wir sind bereit, mit unseren Partnern, darunter mit den US-amerikanischen, auch dort zusammenzuarbeiten“, sagte der Staatschef in einem Interview für das Staatsfernsehen. 

Russland verfüge über einige der weltweit größten Lagerstätten im hohen Norden des Landes, aber auch im Kaukasus, in Sibirien, im Fernen Osten und den als „neuen Territorien“ bezeichneten besetzten Gebieten der Ukraine, so Putin. Zuvor hatte er in einer Videokonferenz die weitere Entwicklung des Rohstoffabbaus mit Ministern und anderen Vertretern der Staatsführung besprochen.

Wir würden das gerne tun, wenn es geht.

Trump über das Angebot Russlands

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bekräftigte am Dienstag in Moskau das Angebot an die USA. zu Journalisten. „Die Amerikaner brauchen Metalle der Seltenen Erden, wir haben eine Menge davon“, sagte er zu Journalisten. „Wir haben unsere eigenen Pläne für die Erschließung strategischer Ressourcen, aber es gibt hier ziemlich breite Perspektiven für eine Zusammenarbeit.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Peskow betonte, es gebe noch viel zu tun, um die Beziehungen zwischen Moskau und Washington zu normalisieren, bevor irgendwelche Wirtschaftsabkommen abgeschlossen werden könnten. „Als Nächstes steht die Lösung der Ukraine-Krise auf der Tagesordnung“, sagte Peskow. Danach könnten Handel, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Investitionen geprüften werden. 

Wie reagiert Trump auf Putins Angebot?

Trump sagte in Washington, es gebe Bestrebungen, wirtschaftliche Vereinbarungen mit Russland zu treffen. „Sie haben eine Menge von Dingen, die wir gerne hätten und wir werden sehen“, erklärte der US-Präsident. „Ich meine, ich weiß nicht, ob das zustande kommen wird, aber wir würden das gerne tun, wenn es geht. Sie haben massive (Vorkommen von) Seltenen Erden.“ 

Trump sei demnach offen für eine wirtschaftliche Entwicklungspartnerschaft mit Russland. Er fügte allerdings hinzu, dass seine erste Priorität die Beendigung des Krieges in der Ukraine sei.

Trump verlang von Ukraine Zugriff auf Rohstoffvorkommen

Russland marschierte vor drei Jahren in die Ukraine ein und kontrolliert einschließlich der seit 2014 annektierten Halbinsel Krim fast ein Fünftel des ukrainischen Staatsterritoriums.

US-Präsident Donald Trump verlangt als Kompensation und für eine Fortsetzung der US-amerikanischen Unterstützung der Ukraine von Kiew unter anderem auch den Zugriff auf Rohstoffvorkommen des osteuropäischen Landes.

Was sind Seltene Erden?

Kritische Rohstoffe (CRM) sind Materialien mit großer wirtschaftlicher Bedeutung und zugleich hohem Versorgungsrisiko. Darunter sind die viel beachteten Seltenen Erden (REE), bei denen es sich um 17 Metalle handelt, die wiederum als neun schwere und acht leichte seltene Erden zusammengefasst werden.

Seltene Erden stecken in allerlei täglichen Gebrauchsgegenständen wie Smartphones, Laptops und Fernsehern. Gerade für die grüne Umstellung sind Seltenerdmetalle grundlegend wichtig: Sie werden unter anderem in Elektroautos und Windkrafträdern verbaut. (dpa, Reuters, mira)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })