
© AFP/HANDOUT
Spannungen mit USA: Chinesisches Kriegsschiff durchquert Straße von Taiwan
Ein US-Patrouillenflugzeug war am Dienstag durch die umstrittene Straße von Taiwan geflogen. China, das immer wieder Druck auf Taiwan ausübt, reagiert nun und ist „in ständiger Alarmbereitschaft“.
Stand:
Vor dem Hintergrund der Spannungen mit den USA hat ein chinesisches Kriegsschiff die von Peking beanspruchte Straße von Taiwan durchquert. Ein chinesischer Marineverband unter der Führung des Flugzeugträgers „Liaoning“ habe am Mittwoch die Gewässer nordöstlich von Taiwan durchquert und seine Fahrt in Richtung Südosten der japanischen Insel Yonaguni fortgesetzt, teilte das Verteidigungsministerium in Taipeh mit. Die Streitkräfte hätten die Lage beobachtet und entsprechend reagiert.
Nach chinesischen Angaben erfolgte die Durchfahrt, nachdem am Dienstag ein US-Patrouillenflugzeug durch die umstrittene Straße von Taiwan geflogen sei. Ein Sprecher der chinesischen Armee erklärte, die Truppen befänden sich „in ständiger Alarmbereitschaft, um die nationale Souveränität und Sicherheit sowie den regionalen Frieden und die Stabilität entschlossen zu verteidigen“.
Internationales im Video sehen Sie hier
China sieht Taiwan als abtrünnige Provinz an, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit militärischer Gewalt. Um den militärischen und politischen Druck auf die selbstverwaltete Insel zu verstärken, schickte Peking in den vergangenen Jahren mehrfach seine Flugzeugträger „Liaoning“ und „Shandong“ durch die Straße von Taiwan.
Taiwans Militär meldet seinerseits fast täglich die Sichtung chinesischer Kampfflugzeuge, Drohnen und Marineschiffe in der Nähe der Insel. Am Mittwoch meldete das taiwanische Verteidigungsministerium binnen 24 Stunden neun chinesische Militärflugzeuge, 13 Marineschiffe und ein weiteres Schiff.
In einer separaten Erklärung aus Taipeh hieß es zudem, dass am Mittwoch weitere 15 chinesische Kampfflugzeuge entdeckt worden seien. Zwölf von ihnen hätten die Mittellinie der Straße von Taiwan überquert, um eine „gemeinsame Luft-See-Übung“ mit chinesischen Marineschiffen auszuführen. Das chinesische Militär habe außerdem „mehrere Raketen im Landesinneren von Gansu“ abgefeuert. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: