zum Hauptinhalt
Chinas Eisbrecher „Schneedrache“ und „Schneedrache 2“ sind in der Nähe der Zhongshan-Station in der Antarktis im Einsatz.

© dpa/XinHua/Liu Shiping

Tagesspiegel Plus

Stiller Krieg in der Arktis: Finnlands Eisbrecher werden zum geopolitischen Machtfaktor

In der Arktis tobt ein stiller Machtkampf. Während Russland und China aufrüsten, setzt der Westen auf den „King of Icebreakers“ in Nordeuropa – und hofft, nicht den Anschluss zu verlieren.

Stand:

Die „Voima“ liegt wie eine Festung im Hafen von Helsinki. 84 Meter lang, 20 Meter breit, der stahlverstärkte Bug des Eisbrechers wirkt, als könne er sich durch jeden Widerstand fräsen. Der Rumpf ist schwarz lackiert, an mehreren Stellen zerkratzt, als hätte das Schiff mehr als nur eine arktische Saison hinter sich. Eine finnische Flagge weht einsam am Heck, das Deck liegt verlassen da. Wie ein bedrohlicher Fremdkörper erhebt sich das Schiff vor dem grauen Himmel.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })