zum Hauptinhalt
Fuhr zu schnell: der türkische Transportminister Uraloglu

© REUTERS/Umit Bektas

Strafgeld und öffentliche Entschuldigung: Raser-Video von türkischem Minister geht nach hinten los

„Unwissentlich“ habe er „kurz“ die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten, schreibt der türkische Verkehrsminister Uraloglu. Zuvor hatte er stolz ein Video von seiner Beschleunigung auf 225 km/h gepostet.

Stand:

Der türkische Transportminister Abdulkadir Uraloglu (AKP) hat nach dem Posten eines Videos eine Strafe für das Fahren mit erhöhter Geschwindigkeit bekommen. In dem Video war zu sehen, wie Uraloglu auf der Autobahn zwischen der türkischen Hauptstadt Ankara und dem zentralanatolischen Nigde bis auf 225 km/h beschleunigte und damit deutlich schneller als erlaubt fuhr.

Unterlegt war das Video mit einer Rede des türkischen Präsidenten Erdogan, der die Infrastruktur des Landes lobte. Uraloglu bekam dafür nun von der Verkehrspolizei eine Strafe von umgerechnet rund 195 Euro aufgebrummt. Nach Kritik für sein Verhalten entschuldigte er sich öffentlich bei X.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Er habe den Zustand der Autobahn überprüfen wollen. „Dabei habe ich unwissentlich die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten, wenn auch nur kurz“, schrieb Uraloglu. Die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h sei für alle verpflichtend. Er werde von nun „noch wachsamer“ sein.

Der 59-Jährige ist seit 2023 im Amt. Zuvor war Uraloglu jahrzehntelang für das türkische Straßenverkehrsamt tätig. (Reuters, jmi)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })