zum Hauptinhalt
Diese Kombination von Bildern, die am 09. Oktober 2024 erstellt wurde, zeigt die Kandidaten für die Führung der Konservativen Partei, Kemi Badenoch (L) und Robert Jenrick, die am letzten Tag der jährlichen Konferenz der Konservativen Partei in Birmingham, Mittelengland, am 2. Oktober 2024 getrennte Reden halten.

© AFP/Henry Nicholls

Suche nach Nachfolger Sunaks: Britische Konservative entscheiden sich für Rechtskurs

Die Tory-Fraktion hat ihre Wahl getroffen: Sie will Kemi Badenoch oder Robert Jenrick als Nachfolger von Parteichef Rishi Sunak. Damit steht die künftige politische Richtung der Konservativen fest.

Stand:

Die Konservative Partei in Großbritannien wird unter ihrer neuen Parteispitze weiter nach rechts rücken. Die Mitglieder der Parlamentsfraktion wählten Ex-Innenministerin Kemi Badenoch (44) und den früheren Migrations-Staatsekretär Robert Jenrick (42) bei der parteiinternen Abstimmung in die letzte Runde der langwierigen Personalauswahl.

Badenoch erhielt 42 Stimmen und damit eine mehr als Jenrick. Beide werden dem rechten Tory-Flügel zugerechnet. Der ehemalige Innenminister James Cleverly, der als Mitte-Rechts-Kandidat galt und noch am Dienstag die meisten Stimmen erhalten hatte, schied aus. Für ihn stimmten 37 Fraktionsmitglieder. Das letzte Wort haben nun die Parteimitglieder. Das Ergebnis soll am 2. November verkündet werden. Die Siegerin oder der Sieger wird dann auch Oppositionsführer im britischen Unterhaus.

Die Konservativen stellen sich nach ihrer historischen Niederlage bei der Parlamentswahl im Juli neu auf. Der abgewählte Premierminister Rishi Sunak hatte angekündigt, den Parteivorsitz abzugeben. Experten zufolge reagieren die Tories mit dem Rechtsruck auf den Wahlerfolg der rechtspopulistischen Partei Reform UK von Brexit-Vorantreiber Nigel Farage. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })