zum Hauptinhalt
Der Superhafen Chancay in Peru wurde am Donnerstag eingeweiht.

© REUTERS/ANGELA PONCE

Tagesspiegel Plus

Superhafen made in China: So weit reicht Xi Jinpings Kontrolle in Südamerika

In Peru wird der Megahafen Chancay eingeweiht. Es ist ein Prestigeprojekt für Peking. Aber nur eines von vielen: Staatschef Xi kontrolliert Südamerikas kritische Infrastruktur.

Stand:

Nicht einmal auf die Luftaufnahmen scheint das Hafenprojekt in seiner vollen Größe passen.

Eine Drohne fliegt, untermalt von epischer Musik, über eine brachliegende Landschaft, durch die geschäftig Lkw fahren. Am Meeresufer werden eine lange Reihe Hafenkräne aufgebaut. Über den Bildschirm laufen Untertitel auf Spanisch und Chinesisch.

Vor der Leinwand, auf der das Video abgespielt wird, sitzt ein zufrieden lächelnder Xi Jinping neben der peruanischen Präsidentin Dina Boluarte. Chinas Staatschef ist zu Besuch in Perus Hauptstadt Lima, um ein riesiges Infrastrukturprojekt unter chinesischer Flagge einzuweihen: den Megahafen Chancay.

Aus Sicherheitsgründen sind die beiden allerdings nicht vor Ort, sondern verfolgen die Zeremonie per Videoschalte in Boluartes Regierungspalast.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })