zum Hauptinhalt
Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige US-Präsident Donald Trump spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung.

© dpa/Alex Brandon

Tagesspiegel Plus

Trump greift Harris’ Identität an: Kann Rassismus im US-Wahlkampf erfolgreich sein?

Warum denn sachlich, wenn es auch persönlich geht? Das könnte Donald Trumps Motto sein. Dabei hofft er auf den Effekt: Irgendetwas bleibt immer haften – und appelliert ans Gefühl.

Stand:

Zu den festen Bestandteilen rechtspopulistischer Rhetorik gehört die Behauptung, Minderheiten würden nicht allein für gleiche Rechte kämpfen, sondern auch für Privilegien. Die drei Leitmotive der Minderheitspolitik „Diversity, Equity, Inclusion“ (Vielfalt, Gleichberechtigung, Teilhabe), abgekürzt DEI, werden interpretiert als Machthunger.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })