zum Hauptinhalt
Die USS Gerald R. Ford bei einer Übung in der Nordsee.

© picture alliance/dpa/Federico Gambarini

Tagesspiegel Plus

Trumps eskalierender Drogenkrieg : Erst die Drohung gegen Venezuela, jetzt Mexiko und Kolumbien – was kommt als Nächstes?

Die US-Regierung hat in der Karibik die größte US-Militärpräsenz seit der Kuba-Krise aufgebaut. Fast 100 mutmaßliche Drogenschmuggler sind durch US-Truppen bisher getötet worden. Trumps Motive bleiben undurchsichtig.

Stand:

Das letzte Mal, dass US-Militärs ihrem Präsidenten Optionen für Angriffe auf ein Land darlegten und die Öffentlichkeit davon wusste, war im Juni dieses Jahres. Darauf folgten die nächtlichen Bombardements der iranischen Atomanlagen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })