zum Hauptinhalt
Migranten versuchen, mit einem Leiter über die Grenzmauer in die USA zu gelangen.

© picture alliance/dpa/Carlos Moreno

Trumps Pläne gegen illegale Migration: Hunderte US-Soldaten sollen Grenzschützer unterstützen

US-Präsident Donald Trump ist mit einer Welle von Verfügungen in seine zweite Amtszeit gestartet. Viele zielen darauf ab, die Außengrenzen zu sichern. Dabei soll auch mehr Militär helfen.

Stand:

Zur stärkeren Grenzsicherung der USA sollen bis Ende des Monats Hunderte weitere Soldaten zur Verstärkung an die Grenze zu Mexiko geschickt werden. Das berichteten mehrere US-Medien unter Berufung auf Regierungsbeamte. Allerdings gingen die Zahlen auseinander: Während CNN von Tausenden sprach, war bei Fox News von 1.500 die Rede, NBC News berichtete von um die 1.000.

Im Süden der USA sind bereits Soldaten zur Unterstützung der Grenzschützer im Einsatz, etwa für logistische Aufgaben. Trump hatte aber zum Amtsantritt am Montag einen nationalen Notstand an der Südgrenze erklärt und dem Verteidigungsministerium in diesem Zuge die Befugnis gegeben, in Abstimmung mit dem Heimatschutzministerium weitere Truppen zu schicken.

Schätzungen zufolge sind zehn bis vierzehn Millionen Menschen illegal in die USA eingereist. Eine große Mehrheit der US-Amerikaner, darunter auch viele Demokraten, unterstützen die Pläne des neuen US-Präsidenten, die illegale Einreise zu verhindern.

Nach Angaben des Senders CNN sind an der Südgrenze bereits um die 2.200 Soldaten im Einsatz. Seit langem werden die Grenzschutzbehörden in Texas auch von Mitgliedern der Nationalgarde unterstützt, wie es bei der texanischen Militärbehörde heißt. (Trf, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })