zum Hauptinhalt
Ukrainische Soldaten an der Front in Donezk. Im vergangenen Sommer wurde dort ein Frontdurchbruch der Russen befürchtet – doch er blieb aus.

© REUTERS/UKRAINIAN ARMED FORCES

Tagesspiegel Plus

Ukraine stabilisiert Front im Donbass: „Es gibt kaum einen Grund, kleinlaut einer Kapitulation zuzustimmen“

Überlagert vom Desaster in Kursk verbucht die ukrainische Armee an der Front im Donbass kleinere Erfolge. Experten erklären, wie das gelang – und was es für die Verhandlungen bedeutet. 

Stand:

Für Kyjiw kommt das Scheitern der eigenen Kursk-Offensive zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Bis vor einigen Wochen hielt die ukrainische Armee noch rund 420 Quadratkilometer des russischen Grenzgebiets besetzt; es sollte ein wichtiges Faustpfand bei Verhandlungen über ein Kriegsende sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })