
© imago/Xinhua/Li Xueren
Unübliche Aktion: Trump soll Xi angeblich zu seiner Amtseinführung nach Washington eingeladen haben
Donald Trump drohte Peking immer wieder mit hohen Zöllen. Nun soll er einem Bericht zufolge Präsidenten Xi Jinping zu seiner Amtseinführung nach Washington eingeladen haben. Ob er kommt, ist unklar.
Stand:
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zur Teilnahme an seiner Amtseinführung am 20. Januar in Washington eingeladen. Dies berichtete der US-Sender CBS News am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf mehrere Insider.
Xi wurde offenbar schon Anfang November eingeladen, kurz nach den Präsidentschaftswahlen am 5. November, aber es sei nicht klar, ob die Einladung auch angenommen worden sei, berichtete der Sender. Die chinesische Botschaft in Washington reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Dass ausländische Staatsgäste bei der Amtseinführung teilnehmen, gilt als sehr ungewöhnlich. Bisher waren es vor allem Prominenten aus Film, Fernsehen und dem Musikgeschäft, die am Tag der Vereidigung erschienen sind. Schon 2017 hatte Donald Trumps Team allerdings Probleme, Stars zu finden, die bei der Veranstaltung auftreten wollen.
Die Einladung an Xi soll wohl vor allem ein Signal der Stärke an China sein – so deutet es jedenfalls der Trump-freundliche Sender „Fox News“, wo von einem „power move“ gesprochen wurde. Trump selbst sagte in einem am vergangenen Freitag geführten Interview mit NBC News, dass er sich mit Xi sehr gut verstehe.
Allerdings hatte der designierte Präsident angekündigt, dass er zusätzliche Zölle in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Waren erheben wird, wenn Peking nicht mehr unternimmt, um den Handel mit dem stark süchtig machenden Rauschgift Fentanyl zu unterbinden. Während seines Wahlkampfes drohte er außerdem mit Zöllen von über 60 Prozent auf chinesische Waren. (Reuters/Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: