zum Hauptinhalt
Erfolglos: Die Außenminister Johann Wadephul (Deutschland), Jean-Noël Barrot (Frankreich), David Lammy (Großbritannien) und die EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas in Genf.

© Reuters/Denis Balibouse

Tagesspiegel Plus

USA greifen im Iran ein: In Nahost fragt niemand nach Europas Diplomatie

Deutschland und die EU müssen unterscheiden lernen: In den Kriegen im Orient haben sie weder Macht noch Einfluss. Bei der Abwehr der russischen Angriffskriege an der Ostflanke der Nato haben sie eine Schlüsselrolle.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall

Stand:

Wo ist Europas Stimme, wie weit reicht Europas Macht? Donald Trump, Benjamin Netanjahu, aber auch die Mullahs im Iran haben eine deutliche Antwort gegeben. Im Nahen und Mittleren Osten zählen die EU und Deutschland nicht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })