
© AFP/STR
Tagesspiegel Plus
Ehemaliger Sudan-Beauftragter im Interview: „Nur die wenigsten sudanesischen Flüchtlinge schaffen es nach Europa“
Die RSF-Miliz hat die sudanesische Stadt El Fascher eingenommen. Experte Volker Perthes analysiert die möglichen Folgen für das Land und Europas Desinteresse am Krieg.
Von Christian Böhme
Stand:
Im Sudan herrscht seit April 2023 ein brutaler Machtkampf zwischen De-facto-Herrscher Abdel-Fattah al-Burhan und seinem einstigen Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo, der die Miliz Rapport Support Forces (RSF) befehligt. Zehntausende Menschen wurden in dem Krieg getötet, Millionen sind auf der Flucht und leiden Hunger. Am Montag hat die RSF-Miliz mit der Stadt El Fascher die letzte Bastion der sudanesischen Regierung um al-Burhan in der westlichen Region Darfur nach anderthalb Jahren Belagerung eingenommen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true