
© imago/ITAR-TASS/Sergei Savostyanov
Tagesspiegel Plus
Von Feinden zu Freunden: Russland will Taliban von der Terrorliste streichen – was steckt dahinter?
Der Kreml geht auf die islamistischen Machthaber in Kabul zu. Was dieser Kurswechsel bedeutet, analysiert ein Experte.
Von Frank Herold
Stand:
Russland steht vor einer Premiere. Zum ersten Mal soll eine Gruppe von der offiziellen Liste der Terrororganisationen gestrichen werden, auf deren Grundlage der Kreml seit Jahren vor allem die Zivilgesellschaft verfolgt und knebelt.
Das Außen- und das Justizministerium in Moskau haben am Montag den russischen Präsidenten Wladimir Putin gebeten, die afghanischen Taliban anzuerkennen und von bereits erwähnter Liste der Terrorgruppen zu streichen. Die radikalen Islamisten aus Afghanistan stehen seit mehr als 20 Jahren darauf.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true