
© Susanne Güsten
Tagesspiegel Plus
Während des Zweiten Weltkrieges: Türkei verbannte deutsche Migranten nach Anatolien
Die Türkei stellte 1944 alle Deutschen vor die Wahl: Nach Deutschland zurückkehren oder sich einsperren lassen. Darunter waren Juden wie NS-Offizielle. Eine Ausstellung erzählt nun deren Geschichte.
Von Susanne Güsten
Stand:
„Alle in der Türkei verbliebenen Deutschen sind dazu verurteilt, in Konzentrationslagern zu leiden“, entsetzte sich Bischof Angelo Roncalli von Istanbul, der spätere Papst Johannes XXIII., als die Türkei im August 1944 die diplomatischen Beziehungen zu Nazi-Deutschland abbrach.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true