
© dpa/Jörg Carstensen
Tagesspiegel Plus
Den Rechtsruck erst verstehen, dann verdammen: Was bringt es, AfD-Wähler als „Nazis“ zu bezeichnen?
Migration, Klima, Frieden: Auf diese Großthemen müssen Parteien schlüssige Antworten finden. Das tun sie aber nicht. Darüber wächst das Unbehagen. Ein Plädoyer für Selbstkritik.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Stand:
Es bewegt sich nichts. Der Gegner wird dämonisiert. Es werden Fehler gemacht, für die niemand Verantwortung übernimmt. Das sind drei Aussagen über Politik, die Gefühle transportieren. Es sind unangenehme Gefühle wie Stillstand, Ohnmacht, Fassungslosigkeit, Wut.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true