zum Hauptinhalt
Ein Mitglied der rechten Gruppe „Proud Boys“ mit einem T-Shirt mit dem Konterfei von Donald Trump.

© Reuters/Jim Urquhart

Tagesspiegel Plus

Was droht, wenn Trump gewinnt?: „Chaos ist wahrscheinlicher als eine Diktatur“

David Frum war Redenschreiber von George W. Bush. Im Interview erklärt er, was Trumps Verurteilung für den Wahlkampf bedeutet und warum die EU eine eigene Armee aufbauen sollte.

Stand:

Herr Frum, Sie sind Republikaner und ein entschiedener Gegner von Donald Trump. Was ist los mit Ihrer Partei, dass sein Wahlsieg tatsächlich ein realistisches Szenario ist?
Manche Republikaner wollen für ihn stimmen, weil sie sich stark mit ihrer Partei identifizieren oder weil sie persönliche Ambitionen haben. Aber: Schauen Sie auf den Trend bei den Wahlen. 2016 bekam Trump drei Millionen Stimmen weniger als Hillary Clinton. Bei den Midterms 2018 verlor seine Partei die Kontrolle über das Repräsentantenhaus. 2020 schlug Biden Trump mit sieben Millionen Stimmen. 2021 verlor Trump den Senat. 2022 erzielten die Republikaner dann das schlechteste Wahlergebnis seit den 1930er-Jahren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })