
© dpa/Olivier Hoslet
Tagesspiegel Plus
Was läuft schief in der EU?: Die blinden Flecken im gemeinsamen Haus Europa
Die Begeisterung für Europa wird immer schwächer. Die politische Klasse des Kontinents sollte sich nach dieser Wahl stärker mit den Gründen auseinandersetzen, meinen unsere Gastautoren.
Ein Gastbeitrag von
- Pawel Zerka
- André Wilkens
Stand:
Alle fünf Jahre führt die Europäische Union das gleiche Drama auf. Im ersten Akt werben politische Parteien und Kandidaten um die Aufmerksamkeit der Wahlberechtigten, indem sie die Wahl zum Europäischen Parlament als eine entscheidende Schlacht um die Zukunft Europas inszenieren.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true