
© imago/ZUMA Press/Allison Bailey
Webseite, E-Paper, Newsletter, Talk: So kommen Sie mit dem Tagesspiegel durch die US-Wahlnacht
Die dramatische US-Präsidentschaftswahl steuert auf ihren Höhepunkt zu: Die Tagesspiegel-Redaktion hat ein umfassendes News-Angebot für die Nacht und den Morgen danach vorbereitet.
Stand:
Nach einem nicht nur gefühlt jahrelangen Wahlkampf entscheiden die Amerikanerinnen und Amerikaner am Dienstag, wer in den kommenden vier Jahren die Geschicke des Landes bestimmen soll. Auch wenn die letzten Umfragen der Demokratin Kamala Harris einen Schub gegeben haben, ist unklar, wer das Rennen macht: Harris oder doch der Republikaner Donald Trump?
Fest steht: Es wird eine enge Wahl, und die Chancen sind groß, dass selbst am Dienstagabend (Ortszeit, Mittwochmorgen MEZ) noch kein klares Ergebnis feststehen wird. Damit Sie in der Wahlnacht, am Tag danach oder in den folgenden Tagen den Überblick behalten, hat der Tagesspiegel ein umfassendes News-Angebot für Sie vorbereitet.
Den schnellsten Überblickt gibt es auf unserer Website. Die Kolleginnen und Kollegen im Newsroom und unser US-Team um Korrespondentin Juliane Schäuble legen von Dienstag auf Mittwoch Extraschichten ein, um Sie, unter anderem in einem Liveblog, mit den wichtigsten Zahlen, Fakten und Grafiken auf dem Laufenden zu halten. Welcher Bundesstaat geht an Harris, welcher an Trump? Wer liegt bei den Wahlleuten vorne? Was passiert in den sozialen Netzwerken? Und wann ist mit einem Endergebnis zu rechnen? Schauen Sie ab dem Abend regelmäßig auf Tagesspiegel.de vorbei – es lohnt sich.
Die besten Texte und Analysen des Vortags finden Sie am Mittwoch, wie immer, im gedruckten Tagesspiegel. Dort bieten wir Ihnen tiefgehende Analysen und Hintergrundberichte zur Wahl, die Sie in aller Ruhe am Frühstückstisch studieren können. Die Ereignisse der Nacht lassen wir natürlich nicht außen vor: Am Mittwochmorgen um 7:30 Uhr aktualisieren wir das E-Paper der aktuellen Ausgabe mit den neuesten Zahlen und Fakten.
Damit nicht genug: Am Mittwochmorgen verschicken wir nicht nur unseren populären „Washington Weekly“-Newsletter, von 12 bis 13 Uhr diskutieren Juliane Schäuble und Tagesspiegel-Ressortleiterin Anja Wehler-Schöck über die zentralen Ergebnisse und Folgen der Wahl. Als Gäste können sie Laura von Daniels (Stiftung Wissenschaft und Politik) und Christian Lammert (John-F.-Kennedy-Institut, FU Berlin) begrüßen. Unseren Expertentalk können Sie im Livestream verfolgen, die Anmeldung finden Sie auf https://veranstaltungen.tagesspiegel.de/.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: